Herbsterlebnis im Meraner Land – Bergzauber und Genuss.

Genieße im Oktober an ausgewählten Terminen einen bewussten Meran-Aufenthalt – genau richtig für alle, die im Herbst noch einmal etwas Besonderes erleben möchten: mildes Klima, bunte Wälder, klare Bergluft und das Südtiroler Lebensgefühl in seiner stimmungsvollsten Saison.

Wenn sich die Landschaft in leuchtende Herbstfarben kleidet, laden wir dich ein zu einer entschleunigenden Auszeit voller Genuss, Bewegung und Ruhe.

Dieses Herbst-Schmankerl ist genau das Richtige für dich. Genieße fünf bewegte Tage im stilvollen 4-Sterne-Naturhotel MARINI’s giardino Hotel in Dorf Tirol oberhalb von Meran – ein Ort, an dem alpine Bodenständigkeit und mediterrane Leichtigkeit aufeinandertreffen.

Natur.

Genuss.

Zeit für dich.

Natur & Bewegung – Wanderungen für alle Sinne.

Es erwarten dich leichte bis moderate Wanderungen, begleitet von einer erfahrenen Wanderführerin oder einem Wanderführer. An ausgewählten Terminen gibt es für alle, die gerne mehr Bewegung wollen, optionale sportliche Varianten.

Das Besondere: Alle Touren stehen unter dem Motto "Genusswandern, Innehalten, Staunen". Keine Hektik, keine Pflicht – du gehst, wie du willst.

Ob mit Partner:in oder Lieblingsmenschen – diese Auszeit ist die perfekte Gelegenheit, noch einmal zusammen zu kommen und gemeinsam Kraft zu tanken, bevor der Winter Einzug hält.

    • geführte Panorama- & Waldwanderungen

    • Geführtes Waldbaden (Shirin Yoku)

    • gemeinsames Naturerleben

    • persönliche Begegnungen & Austausch

    • Weil der Herbst in Meran einzigartig ist: warm, farbenfroh, ruhig.

    • Weil du dir eine Pause verdient hast – ohne Flug, ohne Stress.

    • Weil Natur, Bewegung und Genuss genau das sind, was uns wirklich gut tut.

    • Weil du Gleichgesinnte triffst, ohne Gruppenzwang.

    • Weil du Zeit für dich bekommst – mit oder ohne Wanderschuhe.

Das Hotel – dein Rückzugsort.

Du bist zu Gast im MARINI’s giardino Hotel, einem charmanten Vier-Sterne-Naturhotel in Dorf Tirol oberhalb von Meran, das alpine Ruhe und mediterrane Leichtigkeit harmonisch verbindet. Das reichhaltige Frühstück stärkt dich für den Wandertag, während dich die Wein- und Käseverköstigung kulturell und kulinarisch in Südtirol eintauchen lassen.

  • Das MARINI’s giardino Hotel steht für echte Südtiroler Gastfreundschaft. Dich erwarten:

    • elegante, geräumige Zimmer mit Naturmaterialien und Balkon

    • ein weitläufiger Garten mit Schwimmteich

    • ein großzügiger Wellnessbereich mit Sauna, Jacuzzi, Innenpool

    • regionale Küche mit mediterranen Akzenten im hauseigenen Restaurant

    Hier findest du Zeit für dich – mitten in der Natur, mit Weitblick über das Meraner Land.

  • Was wäre der Südtiroler Herbst ohne seine kulinarischen Traditionen? Im Preis inklusive sind:

    • Wein- & Käseverkostung im Hotel mit regionalen Spezialitäten direkt vom Produzenten

    • täglich reichhaltiges Frühstück

    • findet nicht im Hotel statt: Törggelen-Abend mit herzhaften Gerichten, jungem Wein, gerösteten Kastanien und Musik

  • Die Wirtinnen haben uns trotz Hauptsaison ihre schönsten Zimmer zu top Konditionen reserviert. Hier findest du die Informationen zu den verfügbaren Zimmerkategorien.

    Termin 1: Rose II – modernes großzügiges Doppelzimmer mit SÜD Balkon (Panorama)

    Termin 2 und 3:
    Veilchenzimmer – einfaches Doppelzimmer mit Balkon (begrenzte Anzahl)

    Rose I – modernes Komfortdoppelzimmer mit SÜD Balkon (Panorama)

    Rose II – modernes großzügiges Doppelzimmer mit SÜD Balkon (Panorama)

    Im Preis inkludiert sind außerdem Tiefgaragenstellplätze und der GuestPass. Die Ortstaxe von 3,40€ p.P. ist nicht inkludiert.

    Ihr möchtet früher anreisen oder länger bleiben? Dann meldet euch bitte bei Isabel & Daniela und sagt ihnen, dass ihr Teil der Wanderrunde von Stefan & Helena seid. Die beiden helfen euch gerne weiter und buchen euch je nach Verfügbarkeit gerne noch ein paar Nächte dazu.

Was dich erwartet:

  • Inklusive: Frühstück, Wanderführungen, Verköstigungen, Wellness, Transport, Seilbahn, Tiefgaragenparkplatz

  • Preis: 745,00 € - 805,00€ pro Person

  • Termine:

    10.10.-14.10.2025 (bis zu 8 Gäste, leicht & moderat)

    17.10.-21.10.2025 (zwei Gruppen, leicht & moderat)

    22.10.-26.10.2025 (bis zu 8 Gäste, moderat)

  • Ort: Dorf Tirol bei Meran, Südtirol

Exemplarischer Ablauf

Bitte beachtet, dass die Tourenplanung immer an die Wetterverhältnisse und Gruppendynamik angepasst wird. Pläne können sich kurzfristig ändern.

Alle Planungspunkte sind als Einladung zu verstehen und nicht verpflichtend.

Tag 1:

Ankunft gegen 14 Uhr - Check-In und erstes Kennenlernen

15:30 Uhr - Kleine Eingehtour (1,5-2h) mit der Hotelchefin höchstpersönlich. Gemeinsam erkunden wir Dorf Tirol und lauschen Isabel’s Geschichten über ihr ganz eigenes Süd-Tirol; Im Anschluss Ausklang im Hotelrestaurant

20:30 Uhr - Käse- und Weinverkostung - die ideale Möglichkeit, in die regionale Kulinarik einzutauchen und einander kennen zu lernen.

Tag 2:

Wir starten nach dem ausgiebigen Frühstück um 10 Uhr auf den Algunder Waalweg und kehren zum Mittag in die traditionelle FORST Brauerei in Algund ein (Distanz: 9km, ↑ 270Hm ↓ 430Hm). Wer gern ein bisschen mehr möchte, wandert mit der sportlichen Gruppe eine Stunde früher los, hinauf über Schloss Thurnstein und unterhalb von Vellau (Distanz: 12km, ↑ 600Hm ↓ 800Hm). Der Rest des Tages ist zur freien Gestaltung offen. Wir empfehlen einen Besuch in der Meraner Altstadt.

Tag 3:

Heute verlassen wir das Haus etwas früher, um nach Moos in Passeier zu fahren. Das kleine, verträumte Dorf ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung durch die wildromantische Passerschlucht (Distanz: 9km, ↑ 230Hm ↓ 600Hm). Im Anschluss kehren wir zur Mittagsrast in den Sandhof bei St. Leonhart in Passeier ein, gleich neben dem Andreas Hofer-Geburtshaus. Die sportliche Gruppe läuft weiter bis zum Wasserfall im Pfeiftal (Distanz: 14km, ↑ 400Hm ↓ 800Hm). Der Nachmittag steht wieder zur freien Gestaltung offen. Ein Besuch im Andreas Hofer-Museum lohnt sich! Am frühen Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Törggelen wieder.

Tag 4:

Heute geht es hoch hinaus in die Texelgruppe! Wir fahren mit der Hochmuth-Seilbahn und wandern auf der Runde von Vellau zum Berggasthof Mutkopf auf 1664 Metern (Distanz: 4km, ↑ 440Hm ↓ 440Hm). Die sportliche Gruppe wandert bereits etwas früher los und besteigt die Mutspitze auf 2291 Metern (Distanz: 8km, ↑ 990Hm ↓ 990Hm), bevor wir uns alle am Berggasthof wieder treffen. Der Abend steht uns wieder zur freien Verfügung und lädt ein, noch einmal kulturell und kulinarisch in das Meraner Land einzutauchen.

Tag 5:

Um die schönen Tage bewusst abzuschließen, laden wir bei gutem Wetter um 7:30 Uhr auf die Terrasse ein. Zum Sonnenaufgang wecken und strecken wir unsere Körper und kehren zu einer kurzen Meditation in uns*.

Abreise nach dem gemeinsamen Frühstück.

*Nur in der Woche vom 17.10.-22.10.

Anmeldung

Anmeldung

„Ich machte einen Spaziergang im Wald und kam größer als die Bäume heraus.“

– Henry David Thoreau