Zurück zu allen Events

Meraner Höhenweg


Meraner Höhenweg: Südliche Kontraste zwischen Palmen und Firn

Vor etwa 30 Jahren wurde der Meraner Höhenweg, der die Texelgruppe in einer großen Schleife umrundet, eröffnet. Fast die gesamte Route liegt im Naturpark Texelgruppe, einer geschützten Kulturlandschaft nördlich von Meran. Weitgehend unberührt umfaßt diese Region viele verschiedene Landschaftsformen. Vom vergletscherten Hochgebirge herab zu den Almböden mit den bewirtschafteten Almen, zu den Hangterrassen, auf denen in luftiger Höhe die ganzjährig bewohnten Berghöfe stehen und immer wieder zur Rast einladen, bis hinab in das südliche Gefilde rund um Meran, wo Reben und Palmen gedeihen. Bei einem Höhenunterschied von über 2.000 Metern erleben wir die verschiedensten Vegetationsstufen der Südalpen, und nicht selten kann man - neben dem Nutzvieh der Bauern, den vielen Vögeln und bunten Schmetterlingen - Steinböcke, Gämsen, Steinadler, Rotwild und Murmeltiere beobachten.

Buchung über die Oase: https://www.oase-alpin.de/alpenueberquerungen/e5/e5-von-oberstdorf-nach-meran-ueber-kaiserjoch.html

Zurück
Zurück
5. September

Alpenüberquerung E5: Die traumhafte Kaiserjoch-Variante von Oberstdorf nach Meran

Weiter
Weiter
2. Oktober

Frauenwanderrunde im Montafon